Lexar Professional Go Portable SSD SL400 vorgestellt
Mit der Lexar Professional Go Portable SSD SL400 erweitert Lexar sein Portfolio an Speicherlösungen um ein echtes Multitalent. Die ultrakompakte Kombination aus SSD und Hub richtet sich an kreative Köpfe, die unterwegs arbeiten und dabei auf höchste Geschwindigkeit und Flexibilität angewiesen sind.
Kompaktes Design, große Kapazität
Die SL400 bietet nicht nur Speicherkapazitäten von bis zu 2 TB, sondern überzeugt auch durch ultraschnelle Datenübertragung: Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1050 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1000 MB/s lassen sich große Dateien mühelos verarbeiten. Egal, ob es um hochauflösende Videos, umfangreiche Backups oder reibungslose Postproduktion geht – die SSD liefert die nötige Performance.
Dank IP652-Zertifizierung ist die SL400 staub- und wasserdicht und trotzt auch einem Sturz aus bis zu einem Meter Höhe. Ideal für den Einsatz unterwegs, ob im Studio, auf Reisen oder bei Outdoor-Shootings.
Vielseitigkeit mit integriertem Hub
Ein besonderes Highlight der SL400 ist der optionale Hub. Ausgestattet mit vier USB-C-Anschlüssen, ermöglicht er das Anschließen von Lampen, Mikrofonen oder anderen Peripheriegeräten. Damit wird die SSD zum flexiblen Begleiter für Filmprojekte, insbesondere bei längeren Aufnahmen oder komplexen Setups.
Die SSD unterstützt 4K-Videoaufnahmen, einschließlich Apple ProRes mit 60 FPS, und ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter iPhones, High-End-Android-Smartphones, iPads und Laptops mit USB-C-Anschluss.
Preise und Verfügbarkeit
Die Lexar Professional Go Portable SSD SL400 ist in Deutschland und Österreich erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei:
- 1 TB SSD ohne Hub: 169,99 Euro
- 1 TB SSD mit Hub: 199,99 Euro
- 2 TB SSD ohne Hub: 269,99 Euro
- 2 TB SSD mit Hub: 299,99 Euro