systemkamera.one Logo

Die besten wetter­feste Systemkameras

In dieser Bestenliste führen wir dir aktuelle staub- & spritz­wasser­ge­schützte System­kameras auf, die sich in einem be­lie­bi­gen Preis­be­reich be­we­gen. Wetter­feste DSLMs sind an allen rele­van­ten Stel­len mit Silikon- oder Gummi­dich­tungen ver­sehen. Diese ver­hin­dern, dass Staub oder Spritz­wasser ins Kamera­innere ge­lan­gen können. Opti­ma­ler­weise in Kom­bi­na­tion mit einem eben­so ab­ge­dich­te­ten Objek­tiv. Der Spritz­wasser­schutz sollte je­doch nicht mit einem voll­ständig wasser­dich­ten Body ver­wechselt werden!
Unser Archiv umfasst 118 Modelle mit Wetter­schutz. Davon fallen 26 auf den aktu­ellen Ver­gleichs­zeit­raum. Das sind die bes­ten zehn staub­ge­schütz­ten System­kameras im Gesamtranking:

Top 10 Empfehlungen

  1. Sony Alpha 1 II
  2. Canon EOS R5 Mark II
  3. Sony Alpha 7CR
  4. Nikon Z8
  5. Sony Alpha 7C II
  6. Fujifilm GFX100 II
  7. Fujifilm GFX100S II
  8. Nikon Z6 III
  9. Leica SL3-S (Typ 4506)
  10. Canon EOS R8

Wissenswertes

Staub- & spritzwassergeschützte DSLMs gibt es in nahe­zu jeder Preis­klasse. Un­ge­ach­tet sons­ti­ger Aus­stat­tungs­merk­male, müs­sen also nicht mehr zwin­gend 1.500 € oder gar 2.000 € in die Hand ge­nommen wer­den. Momentan sind 72 Pro­zent aller aktuellen Spiegel­losen ab­ge­dich­tet. Das sind mehr als die Hälfte.

Ein wettergeschützter Body macht ins­be­son­dere Out­door, wie auf Reisen oder in der Street­foto­grafie, großen Sinn. Studio­foto­grafen dürfte ein fehlen­der Wetter­schutz da­ge­gen wohl weni­ger stö­ren. Sie sind Regen oder stau­bi­gen Um­ge­bun­gen schließ­lich nur sel­ten aus­ge­setzt. Mit stei­gen­der Be­liebt­heit von Holi Color Shootings, ist aber auch dies nicht mehr völlig aus­ge­schlossen.

Bei vielen Kameras geht der Wetter­schutz über Staub und Spritz­wasser hinaus. So ge­währt z. B. Fuji­film, bei seinen DSLMs mit WR, außer­dem auch, dass der Body auch bei Tem­pera­turen von bis zu minus zehn Grad, noch zu­ver­lässig funk­tio­niert. Bei der­ar­ti­gen Niedrig­tempera­turen können andere Kameras durch­aus streiken.

Nicht außer Acht zu lassen sind je­doch die Kamera­ob­jek­tive, wel­che eben­falls einen Schutz er­for­dern, um die Wetter­festig­keit auf­recht zu er­hal­ten. Natür­lich ist der Schutz beim Objektiv­wechsel kurz­zeitig unterbrochen.

Wasserdichte Systemkameras

Der Spritzwasserschutz sollte jedoch nicht mit einer voll­kommen wasser­dichten System­kamera ver­wechselt werden. Zum Tau­chen oder Schwim­men im Pool ist sie näm­lich nicht ge­eig­net. Zu­min­dest so­lang kein zu­sätz­liches Unter­wasser­ge­häuse ver­wendet wird. Solche gibt es kamera­spe­zi­fisch für viel oder, als uni­ver­selle Unter­wasser-Kamera­tasche für die Unter­wasser­foto­grafie, auch schon für ver­gleichs­weise kleines Geld.

Ein Beispiel, für eine bis 15 Meter Tiefe voll­ständig wasser­dichte Unter­wasser-DSLM, wäre die Nikon 1 AW1. Zu­min­dest war sie es, da Nikon die 1‑Reihe vor eini­gen Jahren ein­ge­stellt hat. Aktuell gibt es keine Alternative.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist die beste staub- & spritz­wasser­ge­schützte System­kamera?

    Beste staub- & spritz­wasser­ge­schützte System­kamera 2025 in unserem Gesamtranking ist die Sony Alpha 1 II, dicht gefolgt von der Canon EOS R5 Mark II. Schau dir für wei­tere DSLM-Emp­feh­lun­gen unsere aktu­elle Besten­liste an.

  • Wie viel kostet eine gute staub- & spritz­wasser­ge­schützte DSLM?

    Die unserer Meinung nach beste staub- & spritzwassergeschützte System­kamera schlägt mit rund 7.500 Euro zu Buche. Weitere Empfehlungen sind ab 1.799 Euro (UVP) zu haben. Über unseren Preis­ver­gleich bist sogar du schon mit 1.179 Euro dabei. Im Durch­schnitt ist für ein gutes Kamera­modell jedoch mit ca. 4.600 Euro zu rechnen.

  • Welche Hersteller von wetter­feste System­kameras sind zu empfehlen?

    Gemäß unserer Auswertung, stammen die besten wetter­feste System­kameras aus dem Hause Sony, Canon, Nikon, Fuji und Leica.

  • Wie viel Megapixel sollte eine wetter­feste DSLM haben?

    Die Sensoren der staub- & spritz­wasser­ge­schützten DSLMs in unserer Besten­liste be­we­gen sich von ihrer Auflösung her zwischen 25 bis 102 Mil­lio­nen Bild­punkten. Unsere Emp­feh­lung – die Sony Alpha 1 II – löst mit 50.5 Mega­pixel auf. Hoch­auf­lö­sen­der ist aber dennoch die Fuji GFX100 II (102 MP). Im Durchschnitt liegt die Bild­auf­lö­sung bei rund 53 Mio. Pixel.