Olympus PEN E-PL10 erreicht Europa
In Japan hat Olympus die neue PEN E-PL10 bereits vor etwa einem Monat vorgestellt. Nun kommt die spiegellose Systemkamera mit 16-Megapixel-Live-MOS-Sensor im MFT-Format, als Nachfolger der E-PL9, auch nach Europa bzw. Deutschland. Sie ist ab sofort in den drei Farbvarianten Schwarz, Weiß und Braun erhältlich.
![Olympus PEN E-PL10 Olympus PEN E-PL10](/img/artikel/51/olympus-pen-e-pl10-promo.l.jpg)
Die PEN E-PL10 wurde entwickelt, um die Bedürfnisse kreativer Fotografen gerecht zu werden. Mit ihrer einfachen und intuitiven Bedienung richtet sie sich vor allem an Einsteiger oder Gelegenheitsfotografen, als kompakte Alternative zum Smartphone. Mit ihr – so Olympus – sollen Anwender künftig nie mehr den richtigen Aufnahmemoment verpassen.
16 Megapixel Sensor & TruePic-Bildprozessor
Olympus verspricht hochwertige Bilder und Videos. Dazu ist die E-PL10 mit einem 16-MP-Live-MOS-Sensor nach Micro-Four-Thirds-Standart ausgestattet. Dessen integrierte Bildstabilisierung kompensiert bis zu 3,5 EV-Stufen gem. CIPA-Standart. In Kombination mit dem TruePic VIII Bildprozessor garantiert Olympus hervorragende Ergebnisse, bei wenig Licht und sogar bei Nacht.
Fotos
Fotos kann die Olympus PEN E-PL10 mit einer Maximalauflösung von 4.608 x 3.456 Pixel im JPEG- oder RAW-Format aufnehmen. Zahlreiche Automatikfunktionen erleichtern die Bedienung. Der Advanced Photo Modus (AP) ermöglicht Laien auch solche Aufnahmen, für die eigentlich fotografische Vorkenntnisse erforderlich sind. So z. B. Mehrfachbelichtungen und Lichtspuren.
Die kürzeste Verschlusszeit beträgt 1/16.000 Sekunde. Diese ist jedoch nur über den elektronischen Verschluss erreichbar. Mit dem mechanischen Schlitzverschluss sind Zeiten von 1/4.000 bis 60 Sekunden, sowie Langzeitbelichtungen mittels Bulb-Funktion möglich.
Serienbilder schafft die PEN E-PL10 mechanisch mit bis zu 8,6 Fotos pro Sekunde. Elektronisch sind es sogar 14,1 Bilder in der Sekunde.
Für besonders schwache Lichtsituationen, in denen die maximale Lichtempfindlichkeit von ISO 25.600 nicht mehr ausreichend oder ein rauschärmeres Bild erwünscht ist, bietet sich der eingebaute Popup-Blitz an. Gemessen bei ISO 200 kommt dieser nach Herstellerangaben auf Leitzahl 7,6. Alternativ lässt sich über den Blitzschuh auch ein externer Systemblitz anschließen. Die X-Synchronzeit beträgt 1/250s und 1/4.000s im Super FP Modus.
Videos
Natürlich bringt die Olympus E-PL10 auch eine Videofunktion mit. Über diese sind stabilisierte Videoaufnahmen in 4K mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Aufnahmen sind dabei auf 29 Minuten begrenzt.
Der Ton wird über das integrierte Stereo-Mikrofon aufgenommen. Einen externen Mikrofonanschluss bietet die Einsteigersystemkamera jedoch nicht. Auch einen Kopfhöreranschluss sucht man vergebens.
Sicherlich nicht neu, aber weiterhin gern gesehen. ist die Möglichkeit der Standbildextraktion aus aufgenommenen 4K-Videos. Die hohe Videoauflösung von 3.840 x 2.160 Pixel bietet es schließlich an.
Im Hinterkopf behalten werden sollte aber, dass das Ergebnis bei einer Bitrate von ca. 102 MBit/s wohl kaum an die Bildqualität einer Standartaufnahme im JPEG-Format herankommt. Von den erweiterten Möglichkeiten im Rohdatenformat (RAW) mal ganz zu schweigen.
Autofokus
Leider hat Olympus der PEN E-PL10 keinen Autofokus mit Phasendetektoren spendiert. Stattdessen sorgen 121 Kontrast-AF-Punkte für die automatische Fokussierung. Die verfügbare Gesichtserkennung funktioniert mit bis zu acht Gesichtern. Augen-Detektion (Eye-AF) wird ebenso unterstützt.
Monitor & Sucher
Auf der Rückseite der E-PL10 befindet sich ein 3,0 Zoll großer LCD-Monitor. Er löst mit 1.040.000 Bildpunkten auf und ist berührungsempfindlich. Außerdem kann der Touchscreen um 80 Grad nach oben, sowie 180 Grad nach unten geklappt werden und eignet sich damit ideal für Selfies & Vlogs.
Einen Sucher wurde dem Kamerabody – wie allen Vorgängern der E-PL-Reihe – dagegen leider nicht spendiert. Angaben zu einem optionalen EVF macht Olympus ebensowenig.
Abmessungen & Gewicht
Das Kameragehäuse misst 117,1 x 68,0 x 39,0 Millimeter (B x H x T) und bringt solo 332 g auf die Waage. Mit Olympus BLS-50 Li-Ion Akku und SD-Speicherkarte sind es 380 g. Eine Akkuladung ist dabei ausreichend für etwa 350 Fotos gem. geltendem CIPA-Standart. Zum Packmaß & -gewicht hinzuzurechnen ist natürlich noch ein entsprechendes MFT-Objektiv.
Preis & Verfügbarkeit
Die Olympus PEN E-PL10 ist ab sofort in den Farben Schwarz, Weiß oder Braun beim Fachhändler des Vertrauens erhältlich. Für den Body spricht der Hersteller eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,- Euro aus. Im Kit, mit dem M.Zuiko digital ED 14-42 mm F3.5-5.6 EZ Objektiv, werden faire 100,- Euro mehr – also 699,- Euro – veranschlagt.
Wie bei allen Olympus-DSLMs und Objektiven erhalten Käufer eine sechsmonatige Gewährleistungsverlängerung dazu, wenn sie ihre Produkt nach Kauf kostenlos über MyOlympus registrieren.