systemkamera.one Logo

Olympus PEN E-PL10 erreicht Europa

Olympus Micro-Four-Thirds Ein­stei­ger-System­kamera PEN E-PL10 ist jetzt auf offi­ziell in Deutsch­land erhältlich
von Marcel veröffentlicht

In Japan hat Olympus die neue PEN E-PL10 bereits vor etwa einem Monat vor­ge­stellt. Nun kommt die spiegel­lose System­kamera mit 16-Mega­pixel-Live-MOS-Sensor im MFT-Format, als Nach­folger der E-PL9, auch nach Europa bzw. Deutsch­land. Sie ist ab sofort in den drei Farb­vari­an­ten Schwarz, Weiß und Braun erhältlich.

Olympus PEN E-PL10
Olympus PEN E-PL10

Die PEN E-PL10 wurde ent­wickelt, um die Bedürf­nisse krea­ti­ver Foto­gra­fen ge­recht zu wer­den. Mit ihrer ein­fachen und intui­ti­ven Bedie­nung rich­tet sie sich vor allem an Ein­stei­ger oder Gele­gen­heits­foto­gra­fen, als kom­pakte Alter­na­tive zum Smart­phone. Mit ihr – so Olym­pus – sollen Anwen­der künf­tig nie mehr den rich­ti­gen Auf­nah­me­mo­ment verpassen.

16 Megapixel Sensor & TruePic-Bildprozessor

Olympus verspricht hochwertige Bilder und Videos. Dazu ist die E-PL10 mit einem 16-MP-Live-MOS-Sensor nach Micro-Four-Thirds-Standart aus­ge­stat­tet. Des­sen inte­grierte Bild­sta­bi­li­sie­rung kom­pen­siert bis zu 3,5 EV-Stufen gem. CIPA-Standart. In Kombination mit dem TruePic VIII Bild­pro­zes­sor ga­ran­tiert Olym­pus her­vor­ra­gende Ergeb­nisse, bei wenig Licht und sogar bei Nacht.

Fotos

Fotos kann die Olympus PEN E-PL10 mit einer Maxi­mal­auf­lö­sung von 4.608 x 3.456 Pixel im JPEG- oder RAW-For­mat auf­neh­men. Zahl­reiche Auto­ma­tik­funk­tio­nen er­leich­tern die Bedie­nung. Der Advanced Photo Modus (AP) er­mög­licht Laien auch sol­che Auf­nahmen, für die eigent­lich foto­gra­fische Vor­kennt­nisse erforder­lich sind. So z. B. Mehr­fach­be­lich­tun­gen und Lichtspuren.

Die kürzeste Verschlusszeit beträgt 1/16.000 Sekunde. Diese ist je­doch nur über den elek­tro­ni­schen Ver­schluss er­reich­bar. Mit dem mecha­ni­schen Schlitz­ver­schluss sind Zei­ten von 1/4.000 bis 60 Sekun­den, so­wie Lang­zeit­be­lich­tun­gen mit­tels Bulb-Funk­tion möglich.

Serienbilder schafft die PEN E-PL10 mecha­nisch mit bis zu 8,6 Fotos pro Sekunde. Elek­tro­nisch sind es sogar 14,1 Bilder in der Sekunde.

Für besonders schwache Lichtsituationen, in denen die maxi­male Licht­emp­find­lich­keit von ISO 25.600 nicht mehr aus­reichend oder ein rausch­är­meres Bild er­wünscht ist, bie­tet sich der ein­ge­baute Popup-Blitz an. Ge­mes­sen bei ISO 200 kommt dieser nach Her­stel­ler­an­ga­ben auf Leit­zahl 7,6. Alter­na­tiv lässt sich über den Blitz­schuh auch ein exter­ner System­blitz an­schließen. Die X-Synchron­zeit be­trägt 1/250s und 1/4.000s im Super FP Modus.

Videos

Natürlich bringt die Olympus E-PL10 auch eine Video­funk­tion mit. Über diese sind sta­bi­li­sierte Video­auf­nah­men in 4K mit 30 Voll­bil­dern pro Sekunde mög­lich. Auf­nah­men sind dabei auf 29 Minu­ten begrenzt.

Der Ton wird über das integrierte Stereo-Mikrofon auf­ge­nom­men. Einen exter­nen Mikro­fon­an­schluss bietet die Ein­stei­ger­system­kamera je­doch nicht. Auch einen Kopf­hörer­an­schluss sucht man vergebens.

Sicherlich nicht neu, aber weiterhin gern gesehen. ist die Mög­lich­keit der Stand­bild­ex­trak­tion aus auf­ge­nom­me­nen 4K-Videos. Die hohe Video­auf­lö­sung von 3.840 x 2.160 Pixel bie­tet es schließ­lich an.
Im Hinterkopf behalten werden sollte aber, dass das Er­geb­nis bei einer Bit­rate von ca. 102 MBit/s wohl kaum an die Bild­qua­li­tät einer Stan­dart­auf­nahme im JPEG-Format heran­kommt. Von den er­wei­ter­ten Mög­lich­kei­ten im Roh­daten­for­mat (RAW) mal ganz zu schweigen.

Autofokus

Leider hat Olympus der PEN E-PL10 keinen Autofokus mit Phasen­de­tek­to­ren spen­diert. Statt­des­sen sor­gen 121 Kontrast-AF-Punkte für die auto­ma­ti­sche Fokus­sierung. Die ver­füg­bare Gesichts­er­ken­nung funk­tio­niert mit bis zu acht Gesich­tern. Augen-Detek­tion (Eye-AF) wird eben­so unterstützt.

Monitor & Sucher

Auf der Rückseite der E-PL10 befindet sich ein 3,0 Zoll großer LCD-Monitor. Er löst mit 1.040.000 Bild­punk­ten auf und ist berüh­rungs­emp­find­lich. Außer­dem kann der Touch­screen um 80 Grad nach oben, sowie 180 Grad nach unten ge­klappt wer­den und eig­net sich damit ideal für Selfies & Vlogs.

Einen Sucher wurde dem Kamerabody – wie allen Vor­gän­gern der E-PL-Reihe – da­ge­gen lei­der nicht spen­diert. Anga­ben zu einem optio­na­len EVF macht Olym­pus ebenso­wenig.

Abmessungen & Gewicht

Das Kameragehäuse misst 117,1 x 68,0 x 39,0 Milli­meter (B x H x T) und bringt solo 332 g auf die Waage. Mit Olym­pus BLS-50 Li-Ion Akku und SD-Speicher­karte sind es 380 g. Eine Akku­la­dung ist da­bei aus­rei­chend für etwa 350 Fotos gem. gel­ten­dem CIPA-Stan­dart. Zum Pack­maß & -gewicht hin­zu­zu­rech­nen ist natür­lich noch ein ent­sprechen­des MFT-Objektiv.

Preis & Verfügbarkeit

Die Olympus PEN E-PL10 ist ab sofort in den Farben Schwarz, Weiß oder Braun beim Fach­hän­dler des Ver­trau­ens er­hält­lich. Für den Body spricht der Her­steller eine un­ver­bind­liche Preis­emp­feh­lung von 599,- Euro aus. Im Kit, mit dem M.Zuiko digi­tal ED 14-42 mm F3.5-5.6 EZ Objek­tiv, werden faire 100,- Euro mehr – also 699,- Euro – veranschlagt.

Wie bei allen Olympus-DSLMs und Objektiven er­hal­ten Käu­fer eine sechs­mo­na­tige Gewähr­leis­tungs­ver­länge­rung dazu, wenn sie ihre Pro­dukt nach Kauf kos­ten­los über My­Olympus registrieren.

0 Kommentare