Profoto A1X

- TTL-Systemblitz für Sony, Canon, Fujifilm & Nikon
- 76 Watt
- regelbar über 9 Stufen
- Slave- & Master-Betrieb über Funk
- ca. 450 Blitze je Akkuladung
- Release: 05/2019
- UVP: 1.075,- Euro
Technische Daten
Der Profoto A1X ist, als Nachfolger des A1, seit Mai 2019, zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.075 Euro (und damit 80 Euro teurer als ihr Vorgänger), in Deutschland erhältlich. Er ist kompatibel mit Sony-, Canon-, Fujifilm- und Nikon-Systemkameras. Dazu bietet Profoto verschiedene, herstellerspezifische Modellvarianten an.
Unterstützt werden die Blitzprotokolle E-TTL, E-TTL II, i-TTL und ADI. Dank HSS, ist in Abhängigkeit der Kameraunterstützung, eine Blitzsynchronzeit von bis zu 1/8.000 Sekunde möglich.
Der neig- & schwenkbare Zoomreflektor hat 76 Watt. Die Leistung lässt sich über 9 Stufen regulieren. Eine Batterie- bzw. Akkuladung reicht für etwa 450 Blitzabgaben.
Dank seines integrierten Dauerlichts, eignet sich der Systemblitz auch als Videolampe bei schwachen Lichtverhältnissen.
Entfesselt blitzen ist mit dem Profoto Systemblitz im Master- & Slave-Betrieb über Funk möglich. Dazu stehen 20 Kanäle zur Verfügung. Die maximale Reichweite beträgt unter Idealbedingungen stolze 300 Meter.
Auf die Wage bringt es der A1X mitsamt 100498-Akku auf 560 g. Die Gehäuseabmessungen des Blitzgerätes betragen 0,8 x 1,1 x 1,7 cm (B x H x T).
EANs: 7340027549414, 7340027549315, 7340027549360
Allgemeines
- Typ
- Systemblitz
- Kompatibilität
- Sony, Canon, Fujifilm, Nikon
(herstellerspezifische Modellvarianten) - Blitzsteuerung
- manuell, E-TTL, E-TTL II, i-TTL, ADI
Blitzkopf
- Leistung
- 76 Watt
- Regelbarkeit
- 9 Stufen
- Blitzkopf wechselbar
- nein, fest verbaut
- Zoomreflektor
- ja
- Weitwinkelstreuscheibe
- vorhanden
- Kopf schwenkbar
- ja (90° links / 180° rechts)
- Kopf neigbar
- ja (90° oben)
- Reflektorkarte
- nicht vorhanden
Blitz-Features
- Blitzsynchronzeit
- 1/8.000 Sekunde
- HSS
- ja
- AF-Hilfslicht
- vorhanden (LED)
- Dauerlicht
- ja
Entfesseltes Blitzen
- entfesselter Betrieb
- ja
(Funk) - Kanäle
- 20 Kanäle
- Reichweite
- ca. 300 Meter
- Masterbetrieb
- ja
Anzeige
- Bereitschaftsanzeige
- vorhanden
- Statusanzeige
- Display
- Hintergrundbeleuchtung
- verfügbar
Energieversorgung
- Akku-/Batteriebetrieb
- ja
- Akkubezeichnung
- Profoto 100498
(Spannung: 7,2 Volt; Kapazität: 2.000 mAh) - Akkuleistung
- ca. 450 Blitzauslösungen
- externe Stromversorgung
- nein
- Blitz-Recyclingzeit
- 1 Sekunde
Gehäuse
- Stativgewinde
- nicht vorhanden
- Lüfter
- nein
- Staub- & Spritzwasserschutz
- nein
- Abmessungen
- 8 x 11 x 17 mm
- Gewicht
- 560 g (inkl. Akku)
Besonderheiten
- Firmware-Updates über USB-Anschluss möglich
- Magnethalterung für A1X-Lichtformer
- wiederaufladbarer Li-Ion-Akku
- integrierter Motorzoom
- großes OLED-Display
- integriertes AirTTL
- runder Blitzkopf
Angebote
Das Blitzgerät ist beim Profoto-Händler des Vertrauens erhältlich. Darüber hinaus bieten es auch einige unsere Partnershops in drei Modellvarianten bzw. A1X Kits an.
Profoto A1X Blitz für Sony-Kameras Profoto A1X Blitz für Sony-Kameras siehe Shop zum Shop Profoto A1X Blitz für Sony-Kameras siehe Shop zum Shop Profoto A1X Blitz für Canon-Kameras Profoto A1X Blitz für Canon-Kameras siehe Shop zum Shop Profoto A1X Blitz für Canon-Kameras siehe Shop zum Shop Profoto A1X Blitz für Nikon-Kameras Profoto A1X Blitz für Nikon-Kameras siehe Shop zum Shop Profoto A1X Blitz für Nikon-Kameras siehe Shop zum Shop
Alternativen
Unsere Blitzgerät-Datenbank umfasst einige Modelle mehr, die dich möglicherweise ebenso interessieren. Darunter die folgenden Profoto A1X Alternativen, für Sony, Canon, Fujifilm oder Nikon: