Canon RF 24-70 mm f/2.8 L IS USM offiziell vorgestellt
Canon hat heute nicht nur die EOS M6 Mark II, sondern ebenso zwei neue Objektive für sein EOS-R-System vorgestellt. Neben dem RF 15-35mm F2.8L IS USM, auch das optisch bildstabilisierte RF 24-70mm F2.8L IS USM, einem lichtstarken Standartzoomobjektiv mit RF-Mount.

Das Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM deckt einen Brennweitenbereich von 24 bis 70 Millimeter ab. Damit ist das Zoomobjektiv recht universell nutzbar und deckt so zum Beispiel die Bereiche der Landschafts-, Porträt- und Reisefotografie ab.
Die Offenblende von F2.8 bleibt über den vollständigen Brennweitenbereich konstant und verspricht gute Ergebnisse bei wenig Licht und dank seiner neun abgerundeten Blendenlamellen auch eine attraktive Hintergrundunschärfe.

Zusammen setzt sich die Linsenkonstruktion aus 21 Elementen, welche in 16 Gruppen gegliedert sind. Drei asphärische und ebenso drei UD-Linsen sorgen für höchste Auflösung und Schärfe von der Bildmitte an, bis hin zum Rand. Zusätzlich verhindert eine ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) Reflexionen und Streulicht.

Erstmals bei einem RF-Objektiv, kommt Canons neue Nano USM Technologie zum Einsatz. Ihr Antriebssystem erlaubt eine nahezu geräuschlose, gleichmäßige und kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsfokussierung.

Der Fokusring erlaubt jederzeit aber auch einen manuellen Eingriff. Und über den zusätzlichen Steuerring lassen sich außerdem Blende, Belichtungszeit, ISO und Belichtungskorrektur direkt am Objektiv einstellen.
Bei einem Zoomobjektiv dieses Brennweitenbereichs sicherlich keine Selbstverständlichkeit, verfügt das Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM über einen leistungsfähigen 5-Stufen-Bildstabilisator. Außerdem ist es staub- und spritzwassergeschützt.
Preis & Verfügbarkeit
Canon spricht für sein neues RF 24-70mm F2.8L IS USM eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.499,- Euro aus. Erhältlich sein soll es voraussichtlich ab Ende September 2019.