Leica APO-Summicron-SL 1:2/50 ASPH vorgestellt
Mit dem neuen APO-Summicron-SL 1:2/50 ASPH hat Leica seine Summicron-SL Linie, und damit die L-Mount-Allianz, um ein weiteres Hochleistungsobjektiv für Systemkameras erweitert. Leica verspricht, mit dem L-Mount-Objektive, neue Maßstäbe zu setzen und sich als neue Referenz unter den Standardbrennweiten zu etablieren.

Mit einer Brennweite von 50 Millimeter deckt das neue Leica APO-Summicron-SL 1:2/50 ASPH einen recht universellen Bereich ab. Leica selbst spricht von einem Einsatzbereich in der Architektur-, Dokumentations-, Landschafts-. Makro-, Reise-, Porträts- und Studiofotografie.
Leica verspricht eine ausgezeichnete Abbildungsleistung
Der Aufbau des neuen L-Mount-Systemkameraobjektiv besteht aus zwölf hochkomplexen Linsen, welche in zehn Gruppen gegliedert sind. Drei der Linsenelemente sind asphärisch.
Leica verspricht ein Höchstmaß an Bildqualität. Dies bereits bei einer vollständig geöffneten Blende von F2.0. Für Leica-Objektive gilt schließlich der Maßstab, dass die Offenblende der Arbeitsblende gleicht.
Natürliche Hauttöne und weiche Übergänge ins Bokeh, gelten ebenso als Selbstverständlichkeit, wie ein überragender Detailkontrast und die Scharfzeichnung bis zum Bildrand hin, ohne zu verzeichnen sowie weitestgehend frei von chromatische Aberrationen.
Schneller und präziser Autofokus
Beim Autofokus setzt Leica auf sein extrem leistungsfähiges Dual-Syncro-Drive-System (kurz: DSD). Robuste Schrittmotoren sorgen für eine schnelle Scharfstellung. Leica selbst spricht von 250 Millisekunden, um den gesamten Fokussierbereich einmal abzufahren.
Nebst Autofokus, ist natürlich auch manuelles Fokussieren möglich. Dazu nutzen die DSLM-Objektive der Summicron-SL-Reihe, eine neuartige Konstruktion des manuellen Fokusrings, mittels Ringmagnet. Dessen abwechselnde Polarisierung wird über einen Magnetfeldsensor an den Hauptprozessor gesendet und schnell, aber dennoch präzise verarbeitet.
Staub- und spritzwassergeschütztes Objektivgehäuse
Für seine hochmoderne Summicron-SL Linie hat Leica neue, äußerst präzise Fertigungsmethoden und Messtechniken entwickelt. Diese spiegeln sich nebst ausgezeichneter Abbildungsleistung, ebenso in einem kompakteren Ausmaß und deutlich geringerem Gewicht wieder. Das Leica APO-Summicron-SL 1:2/50 ASPH mit L-Mount misst 73 x 102 mm und bringt 740 g auf die Waage.
Dank Staub- und Spritzwasserschutz ist das Vollformatobjektiv auch für den Einsatz bei schlechten Witterungsverhältnissen geeignet.
Preis & Verfügbarkeit
Leica spricht eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.200 Euro für das neue APO-Summicron-SL 1:2/50 ASPH aus. Es ist ab sofort beim Leicahändler des Vertrauens erhältlich.