systemkamera.one Logo

Leica SL2-S (Typ 9584)

Leica SL2-S (Typ 9584)
    • Kleinbild-Systemkamera mit Leica L-Bajonett
    • 24.6 Megapixel CMOS-Sensor
    • 5-Achsen-Bildstabilisator (ca. 5.5 Blendenstufen)
    • Maestro III Bildprozessor
    • 4K Videoaufnahmen (60 fps)
    • 3.2 Zoll Touchscreen (2.1 Mio. Bildpunkte)
    • elek­tro­nischer Sucher (5.76 Mio. Bildpunkte)
    • gegen Staub & Spritzwasser abgedichtet
Diese Leica-Systemkamera günstig kaufen bei:

Technische Daten

Die Leica SL2-S (Typ 9584) ist seit Dezember 2020, zu einer un­ver­bind­lichen Preis­emp­feh­lung von 4.500 Euro, in Deutsch­land er­hält­lich. Sie ist kom­pa­tibel zu Objek­tiven mit Leicas L-Bajonett. Ihr auf fünf Achsen bild­sta­bi­li­sier­ter CMOS-Sensor im Klein­bild-Format hat keinen Tief­pass­filter und löst mit rund 25 Mega­pixel auf. Bei höchster Bild­auf­lösung von 6.000 x 4.000 Bild­punkte, bringt es der rück­wär­tig be­lich­tete Bild­sen­sor auf effek­tive 24.000.000 Pixel. Dies ent­spricht einem hori­zon­ta­len Pixel­ab­stand von 6 µm. Die Pixel­größe be­trägt 36 µm. Der IBIS kom­pen­siert bis zu 5.5 EV-Stufen.

Videos können mit maximal 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K (UHD) auf­ge­nommen werden. Dank Mikro­fon­ein­gang lässt sich ein exter­nes Mikro­fon an­schließen. Ein Kopf­hörer­an­schluss zwecks Ton­kon­trolle ist ebenso vorhanden.

Auf der Rückseite der SL2-S befindet sich ein 3.2 Zoll großes Touch­dis­play, welches mit hoch­auf­lösen­den 2.1 Mio. Bild­punk­ten auf­löst. Es ist weder neig-, noch schwenk­bar. Auch ein elek­tro­nischer Sucher mit 100-pro­zen­ti­ger Bild­ab­deckung ist vor­handen. Der EVF hat eine Auf­lösung von sagen­haften 5.76 Mio. Bild­punkten.

Für schlechte Lichtverhältnisse hat Leicas System­kamera leider keinen inte­grier­ten Blitz. Dafür aber lässt sich über den Blitz­schuh ein System­blitz anschließen. Dank einer maxi­malen Sensor­empfind­lich­keit von ISO 100.000, kann in Kombi­na­tion mit einem licht­starken Objektiv, häu­fig aber dennoch auf ein externes Blitz­gerät ver­zichtet werden.

Die Stromversorgung der Leica SL2-S (Typ 9584) erfolgt über einen Leica BP-SCL4 Akku mit 1.860 mAh. Eine voll­stän­dige Akku­ladung ist aus­reichend für etwa 510 Fotos (gem. CIPA-Standart). Der An­schluss eines USB-Netz­teils am Body ist möglich.

Auf die Wage bringt es die Leica-DSLM ohne Akku auf 850 g. Die Gehäuse­ab­mes­sungen der SL2-S betragen 14,6 x 10,7 x 8,3 cm (B x H x T). Der Body ist staub- & spritz­wasser­ge­schützt, jedoch nicht wasser­dicht.

Nachfolger der Leica SL2-S ist die SL3-S. Sie ist seit/ab 2025 erhältlich.

EAN: 4022243108806

Sensor & Prozessor

Auflösung
24.6 Megapixel
(effektiv 24.000.000 Pixel bei höchster Bildauflösung)
Typ
BSI-CMOS-Sensor
(ohne Tiefpassfilter)
Größe
36 x 24 mm (Kleinbild)
(Diagonale: 43,3 mm; Sensorfläche: 864 mm²)
Cropfaktor
1-fach
Pixelpitch
6,00 µm
Pixelgröße
36,00 µm
Bildstabilisator
ja
(über 5-Achsen; ca. 5.5 EV-Stufen)
Sensorreinigung
ja
Bildprozessor
Maestro III

Foto

maximale Auflösung
6.000 x 4.000 Pixel
Dateiformate
JPEG, DNG
EXIF-Version
2.3
manueller Weißabgleich
möglich
Verschluss
mechanisch (Schlitzverschluss), elektronisch
Belichtungszeiten
von 1/16.000 bis 1.800 Sekunden, Bulb
(mechanisch: 1/8.000 Sek.; elektronisch 1/16.000 Sek.)
Belichtungskorrektur
± 3 (in ⅓ Stufen)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
Lichtempfindlichkeit
ISO 100 bis 100.000
(erweitert: von ISO 50 bis 100.000)
Serienbildgeschwindigkeit
9 Bilder pro Sekunde (mechanischer Verschluss)
25 Bilder pro Sekunde (elektronischer Verschluss)
Selbstauslöser
2, 12 Sekunden
Intervallaufnahmen
möglich
Belichtungsreihen
möglich

Video

maximale Auflösung
4.096 x 2.160 Pixel (4K/UHD)
Bildrate
60 Vollbilder pro Sekunde
Videoformate
MPEG4, MOV
internes Mikrofon
vorhanden
(Stereo-Mikrofon)

Fokus

Fokusierung
Autofokus, Gesichtserkennung, Verfolgung, Touchfokus, manueller Fokus
AF-Typ
Hybrid-AF
(Phasenvergleich + Kontrast)
AF-Punkte
225 Fokuspunkte
AF-Hilfslicht
vorhanden (LED)

Display & Sucher

Displaygröße
3,2 Zoll
Displayauflösung
2.1 Mio. Bildpunkte
Touchscreen
ja
Display neigbar
nein
Display schwenkbar
nein
Live View
ja
(auch über HDMI)
Wasserwage
zuschaltbar
Sucher
elektronisch
Sucherauflösung
5.76 Mio. Bildpunkte
Bildfeldabdeckung
100 Prozent
Vergrößerung
0.78-fach
Dioptrienausgleich
-4 bis 2 Dioptrien

Akku & Speicher

Akkubezeichnung
Leica BP-SCL4
(Spannung: 7,2 Volt; Kapazität: 1.860 mAh)
Akkuleistung
ca. 510 Bilder
(gem. CIPA-Standart)
Speicherkarten
SD, SDHC, SDXC
Geschwindigkeitsklasse
UHS-II
Speicherkartenslots
1 Slot

Blitz

eingebauter Blitz
nein
Blitzschuh
vorhanden
Blitzsynchron-Anschluss
nicht vorhanden
Blitzsynchronzeit
1/250 Sekunde

Konnektivität

Schnittstellen
Netzteil (USB), Funktionshandgriff, Kopfhörer, Mikrofon, WLAN, Bluetooth, GPS (perm. Smart­phone-Ver­bin­dung), HDMI, USB C
USB-Version
USB 3.1
Fernauslöser
Anschluss nicht vorhanden

Gehäuse

Objektivanschluss
Leica L-Bajonett
Stativgewinde
vorhanden
Staub- & Spritzwasserschutz
ja
wasserdicht
nein
Abmessungen
146 x 107 x 83 mm
Gewicht
850 g (ohne Akku)
931 g (inkl. Akku)

Besonderheiten

  • Multishot Modus für Bilder mit bis zu 96 MP (Sensor-Shift)
  • Vollmetall-Body aus Magnesium und Aluminium
  • made in Germany

Bilder

  • 1:1Leica SL2-S (Typ 9584) von vorne
  • 1:1Leica SL2-S (Typ 9584) von hinten
  • 1:1Leica SL2-S (Typ 9584) in schwarz mit APO Summicron 50mm f2 von links
  • 1:1Leica SL2-S (Typ 9584) in schwarz mit APO Summicron 50mm f2 von rechts
  • 1:1Leica SL2-S (Typ 9584) in schwarz mit APO Summicron 50mm f2 von oben

Angebote

Die Systemkamera ist beim Leica-Händler des Vertrauens erhältlich. Darüber hinaus bieten sie auch einige unsere Partner­shops in einer Modell­variante an.

  • Leica SL2-S Spiegellose Digitalkamera schwarz5.358,99 € (zzgl. Versand)zum Shop
    Leica SL2-S (Typ 9584) Body (schwarz)siehe Shopzum Shop
    Leica SL 2-S gebraucht2.289,00 € (versandkostenfrei)zum Shop

Häufig gestellte Fragen zur SL2-S

  • Wie viel Megapixel hat die Leica SL2-S (Typ 9584)?

    Die Kamera hat einen 24.6 Mega­pixel BSI-CMOS-Sensor im Klein­bild­for­mat verbaut. Dieser löst bei höchs­ter Bild­auf­lö­sung (6.000 x 4.000 Bild­punkte) mit effek­ti­ven 24.000.000 Pixel auf.

  • Hat die Leica SL2-S (Typ 9584) einen Bildstabilisator?

    Ja, die SL2-S (Typ 9584) hat einen über fünf Achsen bild­sta­bi­lisier­ten Sensor. Er kom­pen­siert ca. 5.5 Blenden­stufen.

  • Ist der Body staub- & spritzwassergeschützt?

    Ja, die SL2-S (Typ 9584) ist an verschiedenen Stellen gegen Staub und Spritz­wasser ab­ge­dich­tet. Wetter­fest ist je­doch nicht mit voll­stän­dig wasser­dicht zu ver­wechseln!

  • Hat die SL2-S (Typ 9584) einen Blitz?

    Nein, die Digitalkamera hat keinen inte­grier­ten Blitz. Dafür aber lässt sich über den Blitz­schuh ein exter­nes System­blitz­gerät anschließen.

  • Welche Objektive für die Leica SL2-S (Typ 9584)?

    Der Kamerabody hat ein L-Bajonett. Kom­pa­ti­bel sind dem­nach Voll­format­objek­tive mit Leica L-Mount.

  • Hat die Kamera ein Touchscreen?

    Die SL2-S (Typ 9584) hat ein 3,2 Zoll großes Touchdisplay. Dieses löst mit 2.1 Mio. Bild­punk­ten auf und ist be­rührungs­emp­find­lich. Der Touch­screen ist weder neig-, noch schwenk­bar

  • Hat die Systemkamera einen Sucher?

    Ja, die SL2-S (Typ 9584) hat einen elek­tro­nischen Sucher mit 100 Pro­zent Bild­feld­ab­deckung ver­baut. Der inte­grierte EVF löst mit 5.76 Mio. Bild­punk­ten auf.

  • Kann die Leica SL2-S (Typ 9584) 4K?

    Ja, die Systemkamera kann 4K-Videos (4096p60) auf­zeich­nen.

  • Hat die Kamera einen Mikrofonanschluss?

    Ja, die SL2-S (Typ 9584) hat einen Mikro­fon­ein­gang für ein exter­nes Mikrofon.

  • Hat die SL2-S (Typ 9584) einen Kopfhörer­anschluss?

    Ja, die Kamera hat einen Kopf­hörer­aus­gang, an dem ein Kopf­hörer zur Ton­kon­trolle an­ge­schlos­sen werden kann.

  • Kann die Kamera GPS?

    Die SL2-S (Typ 9584) kann GPS-Daten ver­ar­bei­ten und in den EXIFs der Auf­nahmen speichern. Die Posi­tions­daten müssen je­doch über die Leica-App be­reit­ge­stellt werden. Dazu ist eine per­ma­nente Smart­phone-Ver­bin­dung erforder­lich.

  • Hat die Systemkamera WLAN?

    Ja, WiFi wird von der SL2-S (Typ 9584) unterstützt.

  • Hat die DSLM Bluetooth?

    Ja, ein Bluetooth ist vorhanden.

  • Welcher Leica SL2-S (Typ 9584) Akku für wie viele Fotos?

    Die Kamera wird über einen Leica BP-SCL4 Akku (7,2 Volt; 1.860 mAh) mit Strom ver­sorgt. Eine Akku­la­dung reicht in etwa für 510 Foto­auf­nah­men (gem. CIPA-Standart).

  • Welche Speicherkarten werden unterstützt?

    Die Kamera ist kompatibel zu SD-, SDHC- und SDXC-Speicher­karten. Unter­stützt wird die Geschwin­dig­keits­klasse UHS-II.

  • Hat die Kamera einen Dual-Speicherkartenslot?

    Nein, die Systemkamera stellt nur ein Kartenlaufwerk für SD-, SDHC- und SDXC-Karten bereit.

  • Wie groß ist die SL2-S (Typ 9584)?

    Das Kameragehäuse misst 146 x 107 x 83 Millimeter.

  • Wie schwer ist das Kamera­gehäuse der Leica SL2-S (Typ 9584)?

    Das Leica-Systemkameragehäuse bringt 850 g ohne und 931 g inkl. Akku auf die Waage.

  • Was ist der Leica SL2-S Nachfolger?

    Nachfolger-Systemkamera der SL2-S (Typ 9584) ist die Leica SL3-S (Typ 4506). Sie ist seit Januar 2025 in Deutsch­land erhältlich.

  • Was kostet die Leica-Systemkamera?

    Die unverbindliche Preis­emp­feh­lung sei­tens Leica be­trägt 4.500,- Euro. Die aktu­ellen Markt­preise für die SL2-S (Typ 9584) lie­gen je­doch teil­weise auch sehr deut­lich unter­halb dieser UVP.

  • Mit welch' anderer SL2-S-Alter­na­tive lohnt sich ein Vergleich?

    Folgende elf Systemkameras eig­nen sich unse­rer Mei­nung nach für einen interes­san­ten Ver­gleich mit der Leica SL2-S: